Menschen, die ohne Obdach sind und unter schwierigen Bedingungen auf der Straße leben, haben mit vielen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Die Franziskaner Suppenküche in Pankow bietet ihnen seit Neustem eine medizinische Fußpflege an.
Wirsingeintopf statt klassisches Frühjahrskonzert
Weil in diesem Jahr das klassische Frühjahrskonzert Corona bedingt ausfallen musste, haben Damen des Inner Wheel Clubs Berlin Tiergarten am 11. November ersatzweise einen schmackhaften Wirsingeintopf für die Suppenküche gezaubert.
Ehrenamtlicher Einsatz des Lions Club Grunewald
Der Lions Club Grunewald begeht in diesem Jahr sein 50. Gründungsjubiläum, und kein Corona-Virus kann die engagierten Herren davon abhalten, das Akrostichon ihres Namens „LIONS: Leben Ist Ohne Nächstenliebe Sinnlos“ mit tatkräftigen Aktionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Social Week in Berlin Pankow. Mitarbeiter von ERGO im Einsatz für Gäste von der Straße
Im Rahmen der bundesweiten Sozial Week engagierten sich Mitarbeiter von ERGO am 24. Mai in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin Pankow und erfreuten ihre Gäste mit selbstgebackenen Waffeln.
Die Dienste der Sozialberatung
Frau Petra Rothe hat ein Ohr für die Bedürfnisse derer, die Tag für Tag zur Suppenküche der Franziskanern kommen. Und das sind bei weitem nicht nur die Gäste von der Straße. Alte Menschen mit minimalen Rentenansprüchen, Alleinerziehende mit ihren Kindern und Langzeitarbeitslose, also vor allem auch Menschen am Rand der Gesellschaft finden bei ihr Rat und Hilfe.
Die Barbiere von Pankow
Im Franziskanerkloster Berlin Pankow haben Friseure in Rockerkluft am Sonntag Bedürftigen die Haare geschnitten. Eine tolle Aktion.
Mitzvah Day in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow
Mitglieder des Zentralrates der Juden halfen am Mitzvah Day bei der Essensausgabe in der Suppenküche. Ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls.
Muslime kochen für die Franziskaner Suppenküche
Rund 200 obdachlose Gäste der Suppenküche in Pankow wurden von Mitgliedern der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde Berlin mit einem schmackhaften Mittagessen bewirtet.
Erinnerungsgespräch: „Am Anfang war…“
Der Journalist Joachim Jauer im Gespräch mit Sr. Monika, und Katharina Köhnlein. „Wie war das damals vor 25 Jahren in Pankow?“
Der Sozialstaat braucht die Suppenküchen!
Ministerin Andrea Nahles sprach in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin Pankow über Armut, Reichtum und Sozialstaat.