Mitarbeiterportrait: Martin

Martin wurde mehrfach behindert geboren. Trotz seiner zum Teil sehr starken körperlichen Einschränkungen engagiert sich der gebürtige Neuköllner in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow.

Mitarbeiterportrait: Michael

Nach einem schweren Schicksalsschlag kam er zu uns, um sich selbst zu investieren: Heute ist Michael die gute Seele in unserem Lager, in dem die Lebensmittelspenden für die Suppenküche verwaltet werden. Ohne Helfer wie ihn, wäre unsere Arbeit nicht möglich!

Hilfe für geschundene Füße

Menschen, die ohne Obdach sind und unter schwierigen Bedingungen auf der Straße leben, haben mit vielen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Die Franziskaner Suppenküche in Pankow bietet ihnen seit Neustem eine medizinische Fußpflege an.

Ehrenamtlicher Einsatz des Lions Club Grunewald

Der Lions Club Grunewald begeht in diesem Jahr sein 50. Gründungsjubiläum, und kein Corona-Virus kann die engagierten Herren davon abhalten, das Akrostichon ihres Namens „LIONS: Leben Ist Ohne Nächstenliebe Sinnlos“ mit tatkräftigen Aktionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Die Dienste der Sozialberatung

Frau Petra Rothe hat ein Ohr für die Bedürfnisse derer, die Tag für Tag zur Suppenküche der Franziskanern kommen. Und das sind bei weitem nicht nur die Gäste von der Straße. Alte Menschen mit minimalen Rentenansprüchen, Alleinerziehende mit ihren Kindern und Langzeitarbeitslose, also vor allem auch Menschen am Rand der Gesellschaft finden bei ihr Rat und Hilfe.