Die Initiative „Wir kommen wählen!“ will von Armut betroffene Menschen motivieren, an Wahlen teilzunehmen. In der Suppenküche der Franziskaner brachte sie diese mit Berliner Politikern zusammen.
Armutsspirale im Winter?
Zum wiederholten Male ist die Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow der gastgebende Ort für ein Werkstattgespräch der Berliner Caritas zu Thema Armut gewesen.
Die Dienste der Sozialberatung
Frau Petra Rothe hat ein Ohr für die Bedürfnisse derer, die Tag für Tag zur Suppenküche der Franziskanern kommen. Und das sind bei weitem nicht nur die Gäste von der Straße. Alte Menschen mit minimalen Rentenansprüchen, Alleinerziehende mit ihren Kindern und Langzeitarbeitslose, also vor allem auch Menschen am Rand der Gesellschaft finden bei ihr Rat und Hilfe.
Der Sozialstaat braucht die Suppenküchen!
Ministerin Andrea Nahles sprach in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin Pankow über Armut, Reichtum und Sozialstaat.
„Behalten Sie das Lächeln in Ihren Augen!“
Bundespräsident Joachim Gauck besuchte die Suppenküche der Franziskaner. Dabei hat er „dem Protokoll“ erfreulicherweise wenig Zwang beigemessen.